Cannabis kann besonders bei Kindern verheerende Folgen haben, auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Gehirn entwickelt sich bis circa zum 25. Lebensjahr und ist besonders empfindlich gegenüber dem Inhaltsstoff THC.
Auch kurzfristiger Cannabis-Konsum kann daher psychische, physische und soziale Folgen haben.
Deshalb ist der Anbau, Erwerb und Konsum von Cannabis für Minderjährige auch weiterhin verboten!
Der Zugang zu unserem Verein ist daher auf ein Mindestalter beschränkt.
Denke daran, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Cannabis reagiert.
Verantwortungsbewusster Konsum ist der Schlüssel!
Der Gesundheitsschutz und strenge Hygienestandards stehen an erster Stelle um eine reine Qualität sicherstellen zu können.
Das umfasst nicht nur die ständige Reinigung der Geräte und Flächen sondern auch das Tragen von Handschuhen und Schutzkleidung bei jedem Arbeitsschritt. Gefilterter Zuluft und ökologische Dünger sorgen für gesunde Pflanzen.
Inmitten der unendlichen Weiten des Nordens offenbart sich die unverfälschte Pracht der Natur, durchdrungen von der subtilen Note des Cannabis, die den Geist erhebt und die Sinne erweitert. — K aus H